Evolutionspädagogik® erleben
Die Evolutionspädagogik kurz Evopäd/Evoped ist eine Entfaltungspädagogik. Ziel ist es den Menschen (Kinder und Erwachsene) zu helfen ihre Talente zu finden, um sie entfalten und leben zu dürfen. An Hand evolutiver Bewegungsabläufe kann Wahrnehmung, Verhalten und Handeln eines Kindes und Erwachsenen verstanden werden.
In diesem Seminar erfährst du Theorie und Praxis mit vielen praktischen Übungen und der Möglichkeit für eigene Fallbesprechungen.
Datum
19.10.2024
Nummer
17
Zeit
10:00–16:30 Uhr
Ort
- Kompass-Schule
- Obergrundstrasse 92, 6005 Luzern
Ab Bahnhof Luzern: Bus Nr. 1 (Richtung Obernau), 14 oder 20 (Richtung Horw) bis Paulusplatz.
Referentin
Silke Gramer, Bildungszentrum für Evolutionspädagogik
Silke Gramer-Rottler, geb. 1963, ist Evolutionspädagogin und Coach P.P. in eigener Praxis in Kreuzlingen.
Als Buchautorin veröffentlichte sie zusammen mit Ludwig Koneberg mehrere Bücher zur Evolutionspädagogik®.
Bis 2022 war sie Geschäftsführerin und pädg. Leiterin am Institut für Praktische Pädagogik I.P.P. München. In der Schweiz baute sie mehrere Bildungszentren für Evolutionspädagogik auf. Sie verfügt über langjährige Erfahrungspraxis im Vorschul-, Schul-, Sonderpädagogischem sowie Sozialpädagogischem Bereich und in der Erwachsenenbildung.
Standardpreis
SFr. 210.00
Spezialpreis
SFr. 185.00
Mögliche Zahlungsarten
- Überweisung vor dem Kurstag
Veranstalter
Anmeldeschluss
18.10.2024
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.